

Die Dauerausstellung im Landesmuseum Braunschweig – Ur- und Frühgeschichte
Die ehemals »neue« herzogliche Kanzlei wurde 1587 bis 1590 durch Um- und Anbauten älterer Gebäudeteile und unter Verwendung von Grundmauern eines Vorwerkes auf Veranlassung von Herzog Julius durch den Baumeister Hans Vredemann de Vries errichtet und zeigt sich heute als eines der schönsten Renaissancebauwerke in Wolfenbüttel.
Seit 1956 ist das Gebäude Sitz der Abteilung Ur- und Frühgeschichte des Braunschweigischen Landesmuseums mit der archäologischen Schausammlung unserer Region. Besonders Kinder sind von dieser Dauerausstellung begeistert, können Sie doch hier hautnah Geschichte erleben.
Folgende Abteilungen sind in diesem Museum untergebracht:
Zur Zeit nicht zu besichtigen.
Braunschweigisches Landesmuseum, Abt. Ur- und Frühgeschichte
Kanzleistr. 3
38300 Wolfenbüttel
Tel.: + 49 (0) 5331/85 86 990
Fax: + 49 (0) 5331/85 86 99