Besondere Tipps
• Besuch der Celler Museen
• Turmbesteigung der Celler Stadtkirche
• Historischer Stadtrundgang mit dem Celler Nachtwächter
• Eine Kostümführung im Celler Schloss
• Das Celler Glockenspiel in der historischen Altstadt
• Einkaufen in der Altstadt, mit vielen inhabergeführten Geschäften
• Besuch einer Aufführung im Celler Schlosstheater
• Der Weihnachtsmarkt in der historischen Altstadt
• Bauhaus Architektur in Celle
Celle – Liebenswerte Residenzstadt

Liebenswerte Residenzstadt mit Europas größtem Fachwerkensemble
Von Fachwerk über Bauhaus, Welfenschloss, 24-Stunden-Kunstmuseum und regionale Spezialitäten bis hin zum gemütlichen Shoppingbummel: Celle steht für Vielfalt. Hier vereinen sich Tradition und Moderne ganz harmonisch miteinander. So lässt es sich in Celle noch heute auf herzoglichen Spuren wandeln. Neben dem Schloss mit Residenzmuseum, Barocktheater und Kapelle laden Gärten und Parks zum Flanieren ein. Freunde des Neuen Bauens finden überall im Stadtbild steinerne Zeugen des Architekten Otto Haeslers. Und auch der Genuss kommt natürlich nicht zu kurz. Celle – das Tor zur Lüneburger Heide – ist immer eine Reise wert.
Nachhaltigkeit aus Überzeugung
Celle ist Norddeutschlands erste nachhaltige Stadt und seit 2017 zertifiziert. Viele Hotels, Geschäfte, die Congress Union oder das Celler Badeland haben sich verpflichtet, Umwelt und Ressourcen zu schonen. Und es werden immer mehr. Viele inhabergeführte Geschäfte achten nicht nur auf Nachhaltigkeit, sondern leben sie aus Überzeugung.
Übernachten Sie in einem der romantischen Hotels oder nutzen Sie den zentralen Wohnmobilstellplatz!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSehenswürdigkeiten
- Residenzschloss mit Schlosskapelle
- Stadtkirche mit Fürstengruft
- Kalandgasse
- Altes Rathaus
- Hoppener Haus
- Lichtartprojekt Sprechende Laternen
- Großer Plan mit Stechinellhaus
- Französischer Garten
- Siedlung „Italienischer Garten“ (erbaut 1924, Architekt Otto Haesler)
Tourist Information Celle
Markt 7
29221 Celle
Tel.: +49 (0)5141 – 12 4444
tourismus@celle.de
www.celle.de/tourismus