Besondere Tipps:
• Von April – Oktober tägliche öffentliche Stadtführung „Hildesheim zum Kennenlernen“
• Hildesheimer Esskultur kennenlernen bei unserem Format „Kulinarische Zeitreise: So isst Hildesheim“
• Individuelle Stadtentdeckung auf dem Rundweg „Hildesheimer Rosenroute“
• Hildesheim auf die Ohren: Unser neues Hörspiel mit dem Smartphone in der Lauschtour-App entdecken
Hildesheim – UNESCO Welterbestadt

Fachwerkstadt voller Kultur und Geschichte
UNESCO-Welterbe und historische Fachwerkhäuser – die Sehenswürdigkeiten Hildesheims zeigen die Vielfalt der Stadt auf und laden zum Entdecken ein. Wenige Straßenzüge vom historischen Marktplatz entfernt lohnt sich ein Blick auf die Stadt von Niedersachsens höchstem Kirchturm. Unweit des Hildesheimer Doms liegt das prachtvolle Fachwerkviertel und lädt zum Spazieren durch seine alten Gassen ein. Das gesamte Jahr über erwartet Sie eine große Auswahl an Veranstaltungen, Open Air-Events begeistern in den Sommermonaten, zudem wartet im Winter der Hildesheimer Weihnachtsmarkt in festlich geschmückter Kulisse auf Sie!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSehenswürdigkeiten:
- Historischer Marktplatz und Knochenhauer-Amtshaus
- Kurioses Fachwerkhaus „Umgestülpter Zuckerhut“
- Höchster Kirchturm Niedersachsens: St. Andreas (Aufstieg möglich)
- Historische Altstadt mit bedeutenden Fachwerkgebäuden
- St. Godehard
- UNESCO-Welterbe: Dom und Dommuseum
- Altägypten-Sammlung im Roemer- und Pelizaeus-Museum
- Magdalenengarten, barocker Klostergarten
- UNESCO-Welterbe: St. Michaelis
Tourist-Information Hildesheim
Rathausstraße 20
31134 Hildesheim
Tel.:. +49 (0)5121 1798-0
tourist-info@hildesheim-marketing.de
www.hildesheim-tourismus.de