Erklärung zur Barrierefreiheit

Die Betreiber der Website https://9staedte.de legen großen Wert darauf, dass möglichst viele Menschen – unabhängig von individuellen Fähigkeiten oder technischen Hilfsmitteln – unsere Inhalte problemlos nutzen können.

Wir bemühen uns, unsere Website barrierefrei gemäß den gesetzlichen Vorgaben zu gestalten, insbesondere entsprechend den Anforderungen der:

• Barrierefreien-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0)
• Richtlinien der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1, Konformitätsstufe AA
• §§ 12 ff. des Behindertengleichstellungsgesetzes (BGG)

Stand der Barrierefreiheit

Die Website ist teilweise barrierefrei.

Einige Inhalte und Funktionen erfüllen bereits die Anforderungen der BITV 2.0, andere werden derzeit noch überarbeitet.

Noch bestehende Barrieren

Trotz unserer Bemühungen können aktuell folgende Barrieren auftreten:

• Nicht alle Bilder enthalten Alternativtexte
• Einige PDF-Dokumente sind nicht barrierefrei
• Die Tastaturbedienung ist in Teilen noch eingeschränkt
Kontraste und Fokus-Indikatoren sind nicht überall optimal
Videos verfügen derzeit nicht durchgängig über Untertitel oder Audiodeskriptionen

Wir arbeiten kontinuierlich daran, die Zugänglichkeit der Inhalte zu verbessern.

Feedback und Kontakt

Sollten Ihnen Barrieren auf unserer Website auffallen oder sollten Sie Anregungen haben, freuen wir uns über Ihre Rückmeldung.

Bitte wenden Sie sich an:

9 Städte in Niedersachsen
c/o Göttingen Tourismus und Marketing e. V.
Markt 9
37073 Göttingen
Telefon: +49 (0)551 499 80 12
E-Mail: info@9staedte.de

Schlichtungsverfahren

Sollten Sie der Meinung sein, dass wir auf Ihre Hinweise nicht angemessen reagieren, haben Sie die Möglichkeit, die Schlichtungsstelle nach § 16 BGG einzuschalten.

Kontakt zur Schlichtungsstelle BGG:

Schlichtungsstelle BGG
bei der Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen
Mauerstraße 53
10117 Berlin
Telefon: 030 18 527 2805
E-Mail: info@schlichtungsstelle-bgg.de
Webseite: www.schlichtungsstelle-bgg.de

Stand dieser Erklärung: 25. Juni 2025