9 Städte in Niedersachsen
Marktplatz Hildesheim © Hildesheim Marketing, Foto Dagmar Schwelle
City Information in your language

Informationen in 13 Sprachen

Ihr Tor zu den 9 Städten

City Information in your languageLanguage Icon
en

Hildesheim Impressionen – Einzigartige Kirchen und Kulturdenkmale

Wir bitten Sie um etwas Geduld, während wir die gewünschten Inhalte für Sie bereit stellen.
Hier wird Ihnen eine Grafik als Indikator dafür angezeigt, dass die ausgewählten Inhalte noch geladen werden.
Roemer- und Pelizaeus-Museum © RPM
Roemer- und Pelizaeus-Museum © RPM
Fachwerkviertel © Hildesheim Marketing, Foto Dagmar Schwelle
Fachwerkviertel © Hildesheim Marketing, Foto Dagmar Schwelle
Historischer Marktplatz © Hildesheim Marketing, Foto Dagmar Schwelle
Historischer Marktplatz © Hildesheim Marketing, Foto Dagmar Schwelle
Marktplatz Musiktage (c) Hans-Ulrich Borchert
Marktplatz Musiktage (c) Hans-Ulrich Borchert
Magdalenengarten(c) Hildesheim Marketing
Magdalenengarten(c) Hildesheim Marketing
St.Michael-Hildesheim_(c)Foto_Nina_Weymann_Schulz
St.Michael-Hildesheim_(c)Foto_Nina_Weymann_Schulz
Weihnachtsmarkt in Hildesheim c) Van der Valk Hotels
Weihnachtsmarkt in Hildesheim c) Van der Valk Hotels
Hildesheim Rose c) Hildesheim Marketing GmbH
Hildesheim Rose c) Hildesheim Marketing GmbH
UNESCO Weltkulturerbe Mariendom / UNESCO World Heritage Mariendom; Copyright: Bischöftliche Pressestelle Hildesheim, Foto: Ina Funk
UNESCO Weltkulturerbe Mariendom / UNESCO World Heritage Mariendom; Copyright: Bischöftliche Pressestelle Hildesheim, Foto: Ina Funk

Erleben Sie die Stadt des UNESCO Weltkulturerbe – Impressionen Hildesheim: 

Hildesheim, 30 Kilometer südlich von Hannover gelegen, hat touristisch viel zu bieten: Besonders berühmt ist Hildesheim für seine Kirchen, von denen der Mariendom und St. Michaelis 1985 als außergewöhnliche Zeugnisse der religiösen Kunst der Romanik als UNESCO-Welterbestätte anerkannt wurden. Beeindruckend ist die große Zahl historischer Ausstattungsstücke der Kirchen, darunter die Bronzegüsse des Doms sowie das berühmte Deckengemälde in St. Michaelis. Für Aufmerksamkeit sorgt außerdem das sagenumwobene 1.000-jährige Rosenstock, der an der Apsis des Doms rankt. Die Hildesheimer Museen beherbergen kunstgeschichtliche Kostbarkeiten von Weltrang. Das Roemer- und Pelizaeus-Museum ist bekannt für seine Altägypten-Sammlung, die zu den bedeutendsten in Europa gehört, und veranstaltet regelmäßig hochkarätige Sonderausstellungen zu verschiedenen Themen. Im berühmten Knochenhauer-Amtshaus befindet sich das Stadtmuseum mit Präsentationen zur Geschichte Hildesheims und der Region. Es liegt direkt am historischen Marktplatz, dem touristischen Mittelpunkt Hildesheims. Mit seinen imposanten Fachwerkhäusern versetzt der Marktplatz Besucher zurück in vergangene Jahrhunderte.

Weitere Informationen: www.hildesheim-tourismus.de