9 Städte in Niedersachsen
9 Städte Logo
NDR Soundcheck Festival Neue Musik
City Information in your language

Informationen in 13 Sprachen

Ihr Tor zu den 9 Städten

City Information in your languageLanguage Icon
en
NDR Soundcheck Festival Neue Musik
9 Städte Logo
City Information in your language

Informationen in 13 Sprachen

Ihr Tor zu den 9 Städten

City Information in your languageLanguage Icon
en

Erstmals über 5 Millionen Übernachtungen in den 9 Städten

Erfolgreiches Tourismusjahr 2015 für Marketing-Kooperation – Übernachtungen in den 9 Städten

Braunschweig, Celle, Göttingen, Goslar, Hameln, Hannover, Hildesheim, Lüneburg und Wolfenbüttel präsentieren positive Übernachtungszahlen. Deutliche Steigerungen sind besonders aus dem Ausland zu verzeichnen.

Mehr Gäste als je zuvor besuchten im vergangenen Jahr die 9 Städte in Niedersachsen. Jede einzelne Mitgliedsstadt präsentiert eine positive Bilanz. Über 5 Millionen Übernachtungen erfasste der Landesbetrieb für Statistik und Kommunikationstechnologie Niedersachsen in den Städten. Das bedeutet einen Zuwachs von über 300.000 Übernachtungen und eine Steigerung von 6,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Beeindruckend ist vor allem die Entwicklung der Gästezahlen aus dem Ausland. Hier betrug das Wachstum bei den Übernachtungen im Vergleich zu 2014 über 9 Prozent. Damit würde erstmals mehr als 1 Millionen ausländische Übernachtungen gezahlt. Die Städte profitieren von ihrer erfolgreichen Zusammenarbeit bei der Werbung in den europäischen Nachbarländern. „Die langjährige gemeinsame Vermarktung fruchtet“, erläutert Hans Nolte, Geschäftsführer der Hannover Marketing und Tourismus GmbH und Sprecher der Kooperation „9 Städte+1 in Niedersachsen“.

Aktiv ist die Städte-Kooperation gemeinsam mit der Autostadt in Wolfsburg vor allem international. Durch die Kombination der verschiedenen Sehenswürdigkeiten und Angebote der Partner entstehen attraktive Möglichkeiten für mehrtägige Reisen von ausländischen Gästen nach Niedersachsen. Neben der gemeinsamen Präsentation auf Reisemessen und Fachveranstaltungen stand im vergangenen Jahr die Pressearbeit ganz besonders im Fokus der Aktivitäten. Eine große Anzahl Reisejournalisten und Reiseblogger aus den europäischen Nachbarländern wurden in den Städten begrüßt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Zahlreiche Artikel erschienen in Reiseteilen von Tageszeitungen und in Reisemagazinen.

Auch 2016 werden die Partner ihre internationalen Aktivitäten fortsetzen. Pünktlich zur Internationalen Tourismusbörse in Berlin (ITB) ist eine Broschüre zu dem Thema Festivals und Events erschienen, die in einer Auflage von 45.000 Exemplaren rund um die ITB und natürlich auch in den Auslandsmärkten gestreut wird. Seit dem vergangenen Jahr versucht die Kooperation verstärkt jüngere Zielgruppen anzusprechen. Mit der Broschüre und der Berücksichtigung kultureller und urbaner Themen setzt sie dabei Akzente.

Geplant ist unter anderem die Beteiligung an einer umfangreichen Städtekampagne der Deutschen Zentrale für Tourismus in ganz Skandinavien, die Erstellung einer Broschüre mit Angeboten zum Thema „Radfahren in und um die 9 Städte“ speziell für die Niederländischen Gäste, eine Kooperation mit der polnischen Reisebürokette TSS Polska sowie diverse Veröffentlichungen in Reisemagazinen in der Schweiz. „Durch die gemeinsame Finanzierung der Auslands-Marketing-Aktivitäten erreichen die einzelnen Mitglieder eine starke internationale Präsenz, die ohne die Kooperation kaum möglich wäre“,  erklärt Nolte.

Die Auslandsmarketing-Kooperation 9 Städte in Niedersachsen wurde vor mehr als 30 Jahren gegründet. Die Zusammensetzung der Städte ist seit dem unverändert. 2011 trat die die Autostadt in Wolfsburg als Partner der Kooperation bei.

Broschüre Events & Festivals:
Titel Broschüre Events und Festivals 2015

 

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.9staedte.de

Pressekontakt:

Petra Sievers

9 Städte in Niedersachsen / the wonderful 9 in Lower Saxony
Hannover Marketing & Tourismus GmbH
Vahrenwalder Straße 7 30165 Hannover
Tel.: 49-511-16849746 9cities@hannover-tourismus.de