
Wolfenbüttel nachhaltig mit dem Rad entdecken c) Christian Bierwagen Wolfenbüttel - nachhaltig entdecken
Der Urlaub in Wolfenbüttel beginnt schon mit dem Spaziergang vom Bahnhof zur gewählten Unterkunft. Entlang wunderschöner Gründerzeithäuser oder durch den Seeligerpark bzw. die Wallanlage mit dem alten Baumbestand erreichen Sie in wenigen Minuten die Altstadt. Die Altstadt überzeugt mit mehr als 1.000 Fachwerkhäusern, schönen Plätzen und natürlich mit dem Welfenschloss, der weltberühmten Herzog August Bibliothek, dem Lessinghaus, der neuen Gedenkstätte zur NS-Justiz und den Kirchen. Dabei ist ein Besuch der Lessingstadt deshalb so besonders nachhaltig, weil alles so schön nah ist. Im Stadtzentrum lassen sich alle Besichtigungen gut zu Fuß zu erledigen und wer viel unterwegs sein möchte, leiht sich in der barrierefreien Tourist-Info einfach ein eBike. Auch als Ausgangspunkt für Radtouren in die Region ist Wolfenbüttel ideal.
Wolfenbüttel können Sie hervorragend mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen. Vom ICE-Bahnhof der Nachbarstadt Braunschweig fahren Sie nur knapp zehn Minuten mit der Regionalbahn bzw. knapp 20 Minuten mit dem Bus nach Wolfenbüttel. Außerdem kann man von dort zum Beispiel Berlin in rund 1,5 Stunden erreichen.