

Treffen Sie hier eine Auswahl anhand der Filter :
In der Innenstadt liegt zu beiden Seiten des Walls ein angelegter Alter Botanischer Garten Göttingen, der zu einem gemütlichen Spaziergang einlädt.
Besuchen Sie den Magdalenengarten in Hildesheim und sehen sie die Rosenpracht, den Weinberg und mehr.
Besuchen Sie das Schloss Marienburg und werden Sie ins 19. Jahrhundert zurückversetzt.
Der Schlosspark Celle ist heute ein beliebter Treffpunkt für die Bürger/innen der Stadt sowie auch für Touristen die sich eine kurze Auszeit gönnen.
Bei einem Besuch auf der Burg Dankwarderode erhalten Sie Einblicke in die Historie der Stadt Braunschweig.
Besuchen Sie die Schlösser und Gärten der Region Hildesheim und erleben Sie ihre Besonderheiten.
Entlang an Braunschweigs Parks und Gärten, die die Besucher umgeben, können Sie mit dem Boot auf der Oker, fast die gesamte Innenstadt umrunden.
Schloss Wolfenbüttel – früher Heimat der Herzöge heute herzogliches Museum. Das Schloss Wolfenbüttel entführt Sie in vergangene Zeiten des Barock.
Besuchen Sie die zauberhaften Herrenhäuser Gärten in Hannover.
Unmittelbar neben der Klosterkirche Neuwerk ist ein stiller, alle Sinne anregender Raum entstanden: besuchen Sie den Romanischen Garten Goslar.
Umrahmt vom Richmond-Park im Stil des englischen Landschaftsgartens versetzt das Schloss Richmond die Besucher in vergangene Zeit.
Das Welfenschloss Hannover ist umgeben vom Welfengarten, der viel von Studenten und den Bewohnern der benachbarten Nordstadt genutzt wird.
Besuchen Sie Schloss Hämelschenburg, eines der schönsten Schlösser Norddeutschlands und das Hauptwerk der Weserrenaissance.
Besuchen Sie das Leineschloss Hannover für einen Blick in die Geschichte und Politik.
Französischer Garten Celle – nach vielen und häufigen Umwandlungen steht der französische Garten heute unter Denkmalschutz.
Der Heilpflanzengarten Celle bietet einen Reichtum an unterschiedlichsten Heilpflanzen. Das weitläufige Gelände lädt ein zum Schlendern.
Das Herzogschloss Celle lädt Sie zu einem Besuch ein – kommen Sie ins Residenzmuseum, ins Barocktheater oder auf eine Schlossführung.
Besuchen Sie das Schloss Herrenhausen und sein Museum um mehr über die Geschichte zu erfahren.
Im Residenzschloss Braunschweig erleben Sie die rekonstruierte Geschichte des Schlosses nach seiner Zerstörung im Zweiten Weltkrieg.
Schweineberg, Ohrbergpark und Bürgerpark Hameln – besondere Naturschauspiele und die Lust auf Grün ziehen Touristen wie Bewohner in die Parks.
Besuchen Sie die Domäne Marienburg für Ausstellungen, Theater oder das Café.
Besuchen Sie den Ernst-Ehrlicher-Park Hildesheim.
Am Rande der Altstadt und unmittelbar südlich des historischen Französischen Gartens wurde der neue Stadtpark Celle angelegt.
Mitte des 18. Jahrhunderts wurden die Befestigungsanlagen abgerissen, so dass ein herrlicher Grüngürtel Wolfenbüttels um die Altstadt entstanden ist.
Entlang an Braunschweigs Parks und Gärten, die die Besucher umgeben, können Sie mit dem Boot auf der Oker, fast die gesamte Innenstadt umrunden.