
Urbanes Flair, charmante Altstädte, UNESCO Welterbe, bezaubernde Schlösser, Parks und Gärten sowie stimmungsvolle Sommerevents: Celle, Einbeck, Göttingen, Goslar, Hameln, Hannover, Hildesheim und Wolfenbüttel bieten gemeinsam mit der Autostadt in Wolfsburg attraktive Angebote für eine Tour mit dem 9-Euro-Ticket nach Niedersachsen.
Das 9-Euro-Ticket bietet sich geradezu an, um die Städte rund um die Landeshauptstadt Hannover günstig und nachhaltig zu entdecken. In den Sommermonaten zeigen die Städte ihren ganz besonderen Charme. Vom klassischen Stadtrundgang bis zur Shoppingtour durch die lebendigen Innenstädte, vielfältig sind die Möglichkeiten. Relaxen kann man in einem der vielen Restaurants und Cafés auf den historischen Plätzen oder in den grünen Oasen der Städte. Viele kleine und große sommerliche Veranstaltungshighlights machen die Städtetour zu einem besonderen Erlebnis
Goslar, die UNESCO Welterbestadt am Harz, feiert in diesem Jahr 1.100-jähriges Stadtjubiläum mit einem bunten Veranstaltungsprogramm. Bekannt ist Hildesheim für seine einzigartigen Kulturdenkmale. Der Dom und die Michaeliskirche zählen zum UNESCO-Welterbe. In der ehemaligen Hansestadt Einbeck gibt es eine Altstadt voller prachtvoll verzierter Fachwerkhäuser. Europas größte Oldtimersammlung befindet sich im PS.SPEICHER. Prächtige Bürgerhäuser und mittelalterliche Plätze zeugen in Braunschweig noch heute von der bedeutenden Rolle der Stadt als Hansestadt und als Welfenresidenz. Das benachbarte Wolfenbüttel ist weltbekannt für den Jägermeister Likör. Dieser lässt sich in der historischen Altstadt inmitten von 1.000 Fachwerkhäusern besonders gut genießen. In Hameln dreht sich vieles um den sagenumwobenen Rattenfänger. Auf Schritt und Tritt begegnet die weltbekannte Märchengestalt den Besuchern der Stadt. Lebendiges und auch internationales Flair verleihen ca. 30.000 Studierende dem historischen Stadtbild der traditionsreichen Universitätsstadt Göttingen. Die Residenzstadt Celle beeindruckt mit Europas größtem zusammenhängendem Fachwerkensemble und einem der schönsten Welfenschlösser. In den Herrenhäuser Gärten in Hannover erleben die Besucher Gartenkunst in Vollendung. Die Gärten werden in den Sommermonaten zur traumhaften Kulisse für Feuerwerke, Theater und Konzerte.
Besonderer Tipp: Unter dem Motto „Sommerlachen“ lädt die Autostadt in Wolfsburg vom 14. Juli bis zum 28. August 2022 zum diesjährigen Sommerprogramm mit einem der größten Kabarett- und Comedy-Festivals in Europa ein.
Mitglieder der Marketingkooperation „9 Städte + 2 in Niedersachsen“ sind die Städte Braunschweig, Celle, Einbeck, Göttingen, Goslar, Hameln, Hannover, Hildesheim und Wolfenbüttel. Die Autostadt in Wolfsburg und der Hannover Airport sind Partner der Kooperation. Gemeinsam vermarkten sich die „9 +2“ insbesondere in den Europäischen Nachbarländern.
Gemeinsames Tourismusmarketing in den Europäischen Nachbarländern: Hannover, Braunschweig, Celle, Göttingen, Goslar, Hameln, Hildesheim, Wolfenbüttel, die Autostadt in Wolfsburg und der Hannover Airport vermarkten sich ab sofort auch mit der Stadt Einbeck.
Zum Auftakt des neuen Tourismusjahres trafen sich die Mitglieder der „9 Städte + 2 in Niedersachsen“ in Einbeck um über ihre diesjährigen Marketingaktivitäten zu beraten und die Stadt Einbeck in der Kooperation zu begrüßen.
„Mit #UrlaubinDeutschland nehmen wir in der internationalen Vermarktung wieder Fahrt auf für das neue Tourismusjahr. Wir freuen uns, mit Einbeck einen neuen Partner gefunden zu haben, der das Angebot unserer erfolgreichen Städtekooperation mit Attraktionen wie dem PS.Speicher bereichert“ erläutert Hans Nolte, Sprecher der „9 Städte + 2“ und Geschäftsführer der Hannover Marketing und Tourismus GmbH.
Harald Wanger, Geschäftsführer der Hameln Marketing und Tourismus GmbH ergänzt: „Der Zusammenschluss von jetzt elf Partnern und die finanzielle Bündelung der Mittel führt im Ausland zu einer großen Wahrnehmung, die keine Tourismusorganisation allein erreichen kann.“
Begrüßt wird die neue Mitgliedsstadt durch die Kooperation mit einer Plakatierung im Einbecker Stadtgebiet. Ulrike Lauerwald von der Stadt Einbeck freut sich sehr, jetzt Teil der „9 Städte + 2“ zu sein. „Mit dem Abschluss des Markenprozesses, der neuen Website und der Überarbeitung unseres Broschürenmaterials im letzten Jahr, haben wir bereits eine solide Basis geschaffen und sind nun bestens gewappnet für das Marketing im Ausland“, so Lauerwald.
Aktiv ist die Marketing-Kooperation „9 Städte + 2 in Niedersachsen“ vor allem in Skandinavien, den Benelux-Ländern sowie in Österreich und in der Schweiz. Durch Presseaussendungen und Veröffentlichungen in Reisemedien wird aktuell auf Einbeck als neue Mitgliedsstadt der Kooperation aufmerksam gemacht.
Umfangreich sind die Marketingaktivitäten in den Zielmärkten, von der Präsentation auf Fachveranstaltungen, über die Zusammenarbeit mit Reiseveranstaltern, Veröffentlichungen in Reisemagazinen, bis zu Online-Kampagnen.
Die Pressemitteilung zum download:
Bild oben von links: Harald Wanger (Hameln Marketing und Tourismus GmbH), Klaus Lohmann (Celle Tourismus und Marketing GmbH), Ute Lageschulte (Autostadt GmbH), Keno Hennecke (Göttinger Tourismus und Marketing e.V.), Petra Sievers (Hannover Marketing und Tourismus GmbH / 9 Städte + 2), Dr. Sabine Michalek (Stadt Einbeck); Ulrike Lauerwald (Einbeck Tourismus), Björn Reckewell (Stadt Wolfenbüttel), Fritz Ahrberg (Hildeheim Marketing GmbH), Nicole Titz (Hameln Marketing und Tourismus GmbH), Ulrike Neumann (Braunschweig Stadtmarketing GmbH)
9 Städte zum Verschenken – Niedersächsische Städtekooperation setzt auf 2022
Mit Übernachtungsangeboten für 99 Euro starten die 9 Städte in Niedersachsen in das neue Tourismusjahr.
Braunschweig, Celle, Göttingen, Goslar, Hameln, Hannover, Hildesheim, Wolfenbüttel und die Autostadt in Wolfsburg bieten eine entspannte Kombination aus urbanem Flair, beschaulichen Altstädten, Kultur aber auch Natur in und außerhalb der Städte.
Sicher sehen wir uns! – Niedersächsische Städtekooperation weckt Vorfreude auf kulturelle Stadterlebnisse
9 Städte in Niedersachsen machen Lust auf sommerliche Temperaturen und attraktive Wochenendtrips auf eigene Faust. Vorfreude garantiert. Großflächenplakate in niedersächsischen Städten und in benachbarten Bundesländern zeigen „Stadterlebnisse gleich nebenan“.
Stimmungsvolles Niedersachsen:
Die Top 10 Highlights der Weihnachtsmärkte
Internationale Weihnachtsmarkt-Kampagne lädt Gäste aus Nordeuropa ein.
Hannover wirbt derzeit gemeinsam mit der Städtekooperation „9 Städte+2“ für diese besonderen Erlebnisse zur Weihnachts- und Winterzeit in den europäi-schen Nachbarländern. Redaktionelle Veröffentlichungen z.B. in Reisemagazinen in Großbritannien oder der Schweiz, Onlinewerbung, Newsletteraussendungen und eine gemeinsame online-Weihnachtsmarktkampagne mit der Deutschen Zentrale für Tourismus in Skandinavien sind Teil der Marketingmaßnahmen.
Niedersachsens Städte in XXL!
Riesenbanner der Marketing-Kooperation „9 Städte+2“ am Hannover Airport
Ein mehr als 100 Quadratmeter großes Banner wirbt ab sofort am Hannover Airport für den Niedersächsischen Städtetourismus – und der steht zum 1. Halbjahr 2019 gut da.
Die „9 Städte in Niedersachsen“ heben ab: mit dem Flughafen Hannover verstärkt die erfolgreiche Kooperation ihre internationalen Aktivitäten und erweitert die Vertriebsstrukturen in den Bereichen Standort-, Kongress und Eventmarketing.
Die Städtekooperation „9 Städte + 1“ verabschiedet europaweite Marketing-Aktivitäten bei einer Tagung in Hameln. Braunschweig, Celle, Göttingen, Goslar, Hameln, Hannover, Hildesheim, Lüneburg, Wolfenbüttel und die Autostadt in Wolfsburg setzen dabei verstärkt auf digitale Medien. Weitere aktuelle Themen standen auf der Tagesordnung.
Your perfect day“ – Niedersächsische Städte geben Tipps für einen perfekten Tag
Die Städte Braunschweig, Celle, Göttingen, Goslar, Hameln, Hannover, Hildesheim, Lüneburg und Wolfenbüttel präsentieren gemeinsam mit der Autostadt in Wolfsburg Ideen für einen perfekten Urlaubstag in den „9 Städten + 1 in Niedersachsen“.
Braunschweig, Celle, Göttingen, Goslar, Hameln, Hannover, Hildesheim, Lüneburg und Wolfenbüttel präsentieren positive Übernachtungszahlen. Deutliche Steigerungen sind besonders aus dem Ausland zu verzeichnen.
Halbjahresbilanz der Marketing-Kooperation „die 9 Städte“:
Braunschweig, Celle, Göttingen, Goslar, Hameln, Hannover, Hildesheim, Lüneburg und Wolfenbüttel präsentieren positive Übernachtungszahlen. Geplant ist ein stärkeres Engagement in dem Bereich Tagungen und Kongresse.
Die 9 Städte bieten ideale Bedingungen für Tagungen und Kongresse.
Die 9 Städte präsentieren sich auf dem Germany Travel Mart 2015.
Städtekooperation im neuen Design: Die 9 Städte in Niedersachsen präsentieren sich mit frischen Internetauftritt und spannenden Kulturerlebnissen
Neun historische Städte in Niedersachsen mit vielen schönen Weihnachtsmärkten sind ein Geheimtipp für Freunde klassischer Vorweihnachtstimmung.
die_9 Städte in Niedersachsen bündeln ihre Kräfte für eine gemeinsame Vermarktung im Ausland. Aktuell steht dabei Spanien im Fokus der Aktivitäten.
Die_9 Städte: Gemeinsames Auslandsmarketing seit 30 Jahren – wir feiern auf der Internationalen Tourismusbörse in Berlin (ITB).
Kulturerlebnisse – Unter diesem Motto bewerben neun Niedersächsische Städte und die Autostadt in Wolfsburg ihre kulturellen Highlights 2013.
Die_9 Städte starten gemeinsam ins Tourismusjahr in Holland 2013. Auf der „Vakantiebeurs“ in Utrecht werben die_9 Städte für einen Besuch.
Die_9 Städte starten gemeinsam mit der Autostadt in Wolfsburg die Werbeoffensive London im Großraum der Stadt und versprechen „wundervoll Erlebnisse“.
Hannover (9 byer). Historiske bygninger, idylliske bindingsværkshuse, gotiske teglstensgavle og smukke gamle pladser lægger kulisse til de årlige julemarkeder i Niedersachsens 9 historiske byer Lüneburg, Celle, Hannover, Hameln, Hildesheim, Göttingen, Goslar, Wolfenbüttel og Braunschweig, der tiltrækker både store og små med deres skønne duft af honningkager, gløgg og regionale lækkerier.
I saltbyen og hansestaden Lüneburg sørger julebelysningen på de fine gamle gavle omkring markedspladsen og julemarkedet og på byens kirker og rådhus for den rette julestemning fra 28.11. til 23.12. I de omkringliggende gader og gyder er der masser af eventyr for de mindste. Den første weekend i december er der desuden historisk julemarked (”Christmarkt”) i den gamle bydel, og i den anledning holder alle byens forretninger åbent også om søndagen. www.lueneburg.de/tourismus
I bindingsværks- og residensbyen Celle indbyder over 80 juleboder til at opleve julen i alle dens facetter fra 29.11. til 27.12. For første gang afholdes julemarkedet også på byens tidligere turneringsplads (Stechbahn), hvor der bl.a. vil være lejlighed til at se nogle (kunst)håndværkere udøve deres traditionelle håndværk, deriblandt lysestøbere og stenslibere, der opfordrer tilskuerne til selv at prøve kunsten. www.weihnachtsmarkt-celle.de
I Hannover jules der på højtryk på hele tre julemarkeder i tiden fra 26.11. til 22.12. Det mest traditionsrige julemarked præsenterer sig med festlig julebelysning omkring det gamle rådhus og torvekirken, mens den historiske julelandsby får vakt middelalderens byliv til live igen. På det finske julemarked får man serveret specialiteter som røget laks og glögi (gløgg). En helt speciel stemning hersker omkring ønskebrønden på Holzmarkt med over 50 illuminerede grantræer på 400 kvadratmeter. www.visit-hannover.com
Rottefængerbyen Hameln står ligeledes helt i julens tegn fra 28.11. bis 23.12. Af særlige attraktioner kan nævnes håndværkerlandsbyen, adventsudflugter på Weser-floden samt glaspusterværkstedet i det historiske pulvertårn, hvor man kan lave sine egne julekugler. Omkring 70 julepyntede træboder er stillet op omkring Hochzeitshaus (bryllupshuset) og Marktkirche, og i forbindelse med late night shopping den 1. december er der mulighed for at ordne juleindkøb til midnat. www.hameln.de/tourismus
I Hildesheim holder julen sit indtog fra den 29.11. med et rigtigt vintereventyr i form af et kunstfærdigt udsmykket julemarked i den indre by med masser af kunsthåndværk og julelækkerier. Læg også vejen forbi den historiske torveplads, Platz an der Lilie samt gågaden med dens høje, flotte julegrantræer. www.hildesheim-weihnachtsmarkt.de
Universitetsbyen Göttingen indbyder til at opleve et romantisk julemarked omkring den berømte Gänseliesel-brønd (28.11. til 29.12.), hvor der vil være godt 80 juleboder med bl.a. juleting, trælegetøj, handskedukker samt naturligvis gløgg og julegodter. Børn kan se frem til en karrussel, et historisk pariserhjul, vær-med-arrangementer samt en kæmpe julekalender, der dækker hele facaden på centralbiblioteket. www.goettingen-tourismus.de
I den historiske kejserby Goslar kan de besøgende opleve en eventyrlig juleskov fra 28.11. til 30.12. UNESCO-byen med dens gamle bindingsværksfacader, smalle gader og hyggelige atmosfære hensætter de besøgende i en ganske særlig stemning. Hyggeligt går det også til på den gamle torveplads, hvor over 80 boder og stande sælger kunsthåndværk og forskellige julelækkerier, og i juleskoven udskænkes der gløgg til at varme sig på. www.weihnachtswald.de
Løvebyen Braunschweig indbyder til et traditionsrigt julemarked, der har været holdt i 300 år (28.11 til 29.12.). Den flotte julebelysning, den festligt smykkede indre by samt den middelalderlige borgplads (Burgplatz) danner en flot og stemningsfuld ramme omkring julemarkedet, der med dets 140 boder omgivet af Henrik Løves domkirke, borgen Dankwarderode og rådhuset regnes for at være et af Tysklands smukkeste. www.braunschweig.de/weihnachtsmarkt
I Wolfenbüttel tages der hul på julen den 27.11, når julemarkedet på byens historiske torv slår portene op (sidste dag 23.12.). De små nydelige træhuse står tæt ved siden af hinanden som i en lille landsby, og som noget nyt i år er der kommet flotte bindingsværkshuse med. Den første weekend i advent vil der være kunsthåndværkermarked på slottet, i de øvrige adventsweekender finder tilsvarende udstillinger sted på den historiske kommisse. www.weihnachtsmarkt-wolfenbuettel.de
En særlig oplevelse venter i Autostadt Wolfsburg med VW-oplevelsesverden, når dette års vinteropsætning præsenteres fra 30.11. bis 30.12. Her tages de besøgende med på en rejse til Alpernes sagnumspundne verden med traditionelle skikke og hemmelighedsfulde myter. ww.autostadt.de/de/veranstaltungen/
Nærmere informationer om Niedersachsens 9 historiske byer inkl. attraktioner, arrangementer og juletilbud finder du på www.9cities.de. Skulle du ønske at skrive en journalistisk artikel el. lign., er vi dig gerne behjælpelig med at arrangere et besøg på julemarkederne i Braunschweig, Celle, Göttingen, Goslar, Hameln, Hannover, Hildesheim, Lüneburg , Wolfenbüttel eller i Autostadt i Wolfsburg!
Kontakt:
de_9 byer i Niedersachsen
Petra Sievers
Hannover Marketing & Tourismus GmbH
Vahrenwalder Straße 7
30165 Hannover
Tel.: +49 (0) 511/16849746
Fax: +49 (0) 511/16849779
E-Mail: 9cities@hannover-tourismus.de;
Gemeinsame Werbeoffensive in Wolfsburg für den Zentraleuropa-Workshop: „die_9 Städte in Niedersachsen“ machen Lust auf einen Besuch.
De 9 historiske byer i Niedersachsen indbyder fra maj til oktober til et væld af kulturarrangementer og spændende oplevelser.
Attraktive Erlebnispakete und vielfältige Veranstaltungshighlights sollen die Bewohner Südjütlands zu einen Kurzurlaub in die „9 Städte“ locken.
Die Mitglieder der Marketing-Kooperation „die_9 Städte in Niedersachsen“ präsentieren eine positive Bilanz des Tourismusjahres 2011.
Nordtysklands historiske byer kan man opleve masser af hyggelig julestemning i adventstiden.
Tourismus in Niedersachen hat Erfolg – Die_9 Städte erzielten im 1. Hj 2011 zusammen ein Plus bei den Übernachtungen im Vergleich zum vergangenen Jahr.
Die Städte der Marketing-Kooperation „die_9 Städte in Niedersachsen“ erzielten im Tourismusjahr 2010 ein Plus von über 6 Prozent bei den Übernachtungen.
Inmitten bunter Fachwerkhäuser, gotischer und barocker Häusergiebel und historischer Plätze finden Sie Weihnachtszauber in den 9 Städten
Im Tourismus schon lange erfolgreiche Realität: Seit mehr als 25 Jahren setzt Niedersachsens „9 Städte“-Kooperation auf Zusammenarbeit.
Ontdek het zomerse Niedersachsen – de 9 steden in Niedersachsen maken gezamenlijk reclame met hoogstaande zomerse evenementen.
Im Rahmen der Marketing Kooperation „die_9 Städte in Niedersachsen“ treten Niedersachsens Städte international bereits seit 1984 gemeinsam auf.
Wir über uns – Obwohl in Deutschland kaum bekannt, bilden „die_9 Städte in Niedersachsen“ eine erfolgreiche touristische Städtegemeinschaft in Deutschland.
Wo Weihnachtsmärkte bezaubern – Traditionell, nicht kommerziell präsentieren sich neun historische Städte in Niedersachsen in der Vorweihnachtszeit.
Mit einer neuen Broschüre die schwedische Fährlinie Stena Line und die „Die_9 Städte in Niedersachsen“ für Kurztrips zu Norddeutschlands Perlen.