9 Städte in Niedersachsen
Nachtaufnahme Braunschweiger Burgplatz
City Information in your language

Informationen in 13 Sprachen

Ihr Tor zu den 9 Städten

City Information in your languageLanguage Icon
en

Schlösser und Gärten Braunschweig

Burg Dankwarderode c) Braunschweig Stadtmarketg Gerhardt Grote Besuchen Sie die historische Burg Dankwarderode

Heinrich der Löwe ließ die Burg um 1175 nach dem Vorbild der Kaiserpfalzen als Residenz erbauen. Sie wurde, nach vielen Veränderungen und einem Brand, 1887 bis 1906 in historisierender Manier völlig neu errichtet. Die Burg enthält heute die mittelalterliche Abteilung des Herzog Anton Ulrich-Museums. Im Knappensaal der Burg präsentieren sich Teile des Welfenschatzes und wertvolle liturgische Gewänder. Im Obergeschoss befindet sich der prächtige Rittersaal.

Residenzschloss mit Quadriga und Schlossmuseum in Braunschweig

Das Residenzschloss Braunschweig, ein repräsentativer Bau des 19. Jahrhunderts, wurde im Zweiten Weltkrieg stark beschädigt und 1960 vollständig abgetragen. Von 2005 bis 2007 wurde das Gebäude wieder aufgebaut und die Schlossfassade unter Einbeziehung von erhaltenen Originalteilen rekonstruiert. Hier sind die Stadtbibliothek, das Stadtarchiv und das Kulturinstitut der Stadt untergebracht. Das Schlossmuseum befindet sich im Nordflügel. Auf dem Portikus des Residenzschlosses befindet sich die größte Quadriga Europas.
Weitere Informationen zum Residenzschloss.

Entdecken Sie spätbarocke Architektur auf Schloss Richmond

Das Schloss Richmond ist ein hervorragendes Beispiel für spätbarocke Architektur. Umrahmt vom Richmond-Park im Stil des englischen Landschaftsgartens versetzt es die Besucher in vergangene Zeit.
Weitere Informationen zum Schloss Richmond.