

Roemer- und Pelizaeus-Museum Hildesheim:
Das Wissen von der Entstehung der Welt, von alten, geheimnisumwobenen Kulturen und von fernen Naturvölkern zu präsentieren und zu vermitteln, war das Anliegen der Gründerväter Hermann Roemer und Wilhelm Pelizaeus. So entstand eines der bedeutendsten Museen Norddeutschlands, das trotz seiner alten Tradition jung geblieben und neuen Medien gegenüber aufgeschlossen ist. Das international renommierte Museum beherbergt eine der größten Sammlungen ägyptischer Altertümer Europas. Viele einmalige Zeugnisse zur Geschichte und Verwaltung, Religion, Architektur und Kunst der Pharaonenzeit führen den Besucher von den Anfängen der ägyptischen Kultur um 4000 v. Chr. bis in die Zeit um 1000 n. Chr. Weitere Ausstellungen führen Sie auf eine spannende Zeitreise zu den faszinierenden Kulturen Mittelamerikas oder lassen Sie eine der bedeutendsten Sammlungen chinesischer Porzellane in Europa entdecken.
Di – So: 10.00 – 18.00 Uhr
Montag geschlossen (außer an Feiertagen)
Erwachsene: 10 Euro
Ermäßigt: 8 Euro
Kinder von 6 bis 14 Jahren
Schüler in Gruppen: 5 Euro
Familien: 20 Euro
Museumskarte: 15 Euro pro Person
Die Museumskarte Hildesheim ermöglicht den einmaligen Besuch im Dommuseum, Roemer- und Pelizaeus-Museum und im Stadtmuseum. Zudem erhalten die Karteninhaber einmalig eine Tasse Kaffee im NIL im Museum und einmalig 10 Prozent Rabatt auf die UNESCO-Souvenirs in der Tourist-Information Hildesheim. Dort erhalten sie auch eine Begleitbroschüre zur Hildesheimer Rosenroute – einer weiteren Zusatzleistung.
Die Museumskarte ist in der Tourist-Information und bei den teilnehmenden Museen erhältlich und bis zum 31. Dezember 2021 gültig. Die Museumskarte für 2020 behält ihre Gültigkeit bis zum 30. Juni 2021.
Roemer-und Pelizaeus-Museum Hildesheim
Am Steine 1-2
31134 Hildesheim
Tel.: + 49 (0) 5121/9369-0
E-Mail: info@rpmuseum.de
Internet: www.rpmuseum.de