9 Städte in Niedersachsen
Rattenfänger von Hameln
City Information in your language

Informationen in 13 Sprachen

Ihr Tor zu den 9 Städten

City Information in your languageLanguage Icon
en

Hameln – nachhaltig entdecken

Hameln nachhaltig E-Bike verleih Touristinfo c) HMT

Hameln nachhaltig E-Bike verleih Touristinfo c) HMT Hameln nachhaltig entdecken

Erkunden Sie die Rattenfängerstadt trendig und nachhaltig mit dem E-Scooter oder dem Segway, bummeln Sie über den Wochenmarkt oder durch die schöne Altstadt mit ihren kleinen Boutiquen oder lernen Sie die Umgebung auf zwei Rädern aus einer anderen Perspektive kennen. Nutzen Sie für die Anreise das Angebot der Deutschen Bahn. Die Fahrzeit der S5 / S 51 von Hannover Hbf nach Hameln beträgt zwischen 38 und 45 Minuten, vom Flughafen Hannover 64 Minuten. Von Westen oder Osten bringt Sie die Nordwestbahn nach Hameln. Tipp: Das „Niedersachsen-Ticket“ der Bahn gilt auch für Busfahrten im Nahverkehr Hameln-Pyrmont.

Hameln nachhaltig: Kanufahrten auf der Weser c) HMT Hameln nachhaltig entdecken: 9 Tipps

– E-Bike-Verleih: Erkunden Sie die schönsten Ecken des Weserberglandes mit einem unserer neuen Elektrofahrräder der Marke Kalkhoff

– Gleiten Sie bei einer Segway-Tour durch unsere historische Altstadt und erleben Sie die pure Mobilität bei Ihrer Fahrt raus in die Natur.

– Wandern rund um Hameln – Bergauf, bergab: Immer eine gute Aussicht. Hameln und seine idyllischen Ortsteile sind eingebettet in einige der waldreichsten Höhenzüge des landschaftlich reizvollen Weserberglandes. Fast ein Drittel der Stadt ist bewaldet. Damit zählt Hameln zu den waldreichsten Städten Norddeutschlands.

– Eine Kanu-Tour entlang der idyllischen Landschaft der Weser ist das perfekte Erlebnis, um die müden Knochen mal wieder ein wenig in Bewegung zu bringen

– Erleben Sie bei einer Floß-Tour die jahrhundertlange Tradition der Weser-Flößerei, während Sie Ihren Blick auf die vorbeiziehende Landschaft des Weserberglandes schweifen lassen.

– Bestaunen Sie bei einem Bummel über den Hamelner Wochenmarkt die bunte Vielfalt an saisonalen Produkten aus regionalem Anbau. Der Hamelner Wochenmarkt auf dem Rathausplatz lockt jeden Mi und Sa von 7-13 Uhr Besucher aus Nah und Fern an.

– Stöbern Sie durch den Souvenir-Shop der Tourist-Information und entdecken neben typischen Hamelner Souvenirs wie Brotratten oder Rattenkiller auch Produkte aus der Region.

– Das Gebäude der Tourist-Information ist ein energetisch optimiertes Solargebäude. Die rund 150 qm umfassenden Photovoltaik-Module liefern Strom und dienen gleichzeitig als statische Verschattung. Vakuum-Röhrenkollektoren unterstützen die Heizung, die ohne Heizkörper auskommt und über ein Lüftungssystem wärmt. Die Frischluft-Konditionierung erfolgt über Erdkanäle. Das Gebäude ist als Niedrigenergiehaus erlebbar, weil die photovoltaische und thermische Sonnenenergienutzung sichtbar und „begreifbar“ in das Gebäudekonzept integriert wurde.

Hameln per E-Scooter entdecken

Der Fahrspaß steht bei dieser geführten Tour klar im Vordergrund. Der Guide erläutert aber auch die Highlights der Hamelner Altstadt und weist auf Besonderheiten und Kuriositäten hin. Selbst wer Hameln glaubt zu kennen, wird viel Neues entdecken!

Kontakt

Kontakt:
Hameln Marketing und Touismus GmbH
Deisterallee 1
31785 Hameln
touristinfo@hameln.de
www.hameln.de