9 Städte in Niedersachsen
Blick über Einbeck ©Daniel Li Photography
City Information in your language

Informationen in 13 Sprachen

Ihr Tor zu den 9 Städten

City Information in your languageLanguage Icon
en

Durch die Jahrhunderte – Stadtführungen in Einbeck

Stadtführung in Einbeck

Stadtführung in Einbeck "Durch die Jahrhunderte" ©Daniel-Li-Photography Durch die Jahrhunderte

Bei dieser durch die charmante Altstadt werden die eindrucksvollsten Stationen der Einbecker Geschichte erläutert. Entlang kunstvoll verzierter Fachwerkhäuser, imposanter Sakralbauten und historischer Gemäuer erfährt man so mehr über die interessanten Persönlichkeiten der Stadt und Facetten der Biergeschichte, die Einbeck in politischer, wirtschaftlicher und kultureller Hinsicht geprägt haben.

Termine:
01. April bis 31. Oktober
täglich um 14:30 Uhr
Sa./ So./ Feiertage: zusätzlich um 11 Uhr
Dauer: 1,5 Stunden
bis 25 Personen

Treffpunkt:
Tourist-Information im Eickeschen Haus, Marktstraße 13

Preis:
10 € p.P.* *bis einschl. 12 Jahre kostenfrei (in Begleitung eines vollzahlenden Erwachsenen)

Stadtführung in Einbeck: Helles Bier und dunkel Schatten

Stadtführung in Einbeck: Helles Bier und dunkel Schatten Helles Bier und dunkle Schatten

Eine Abendführung der besonderen Art. Fachwerkhäuser, Diekturm und Kirchen lassen sich so einmal in einem anderen Licht begutachten und es gibt einen Aufstieg auf den Turm der Marktkirche St. Jacobi. Zum Abschluss erzählen unsere Gästeführer:innen bei einem frischgezapften Bier oder kühlen Softgetränk noch interessanten Geschichten rund um das Einbecker Bier.

Termine:
jeden 1. Freitag im Monat
April bis September: 21 Uhr
Oktober bis März: 19 Uhr

Dauer: 2 Stunden

10-25 Personen

Treffpunkt: Altes Rathaus, Marktplatz 6

Preis: 10 € p.P. inkl. (0,3l)*

*bis einschl. 12 Jahre kostenfrei (in Begleitung eines vollzahlenden Erwachsenen)/ kein Getränk

Einbeck mit dem Bus und zu Fuß: Foto: Michaela Hundertmark, Michael Mehle

Einbeck mit dem Bus und zu Fuß: Foto: Michaela Hundertmark, Michael Mehle Einbeck mit dem Bus und zu Fuß

Die Führung ist für Gruppen geeignet, die mit einem eigenen Reisebus anreisen. Nach einer 30-minutigen Stadtrundfahrt entlang der Wallanlagen gehts zu Fuß rund um den historischen Marktplatz.

Dauer: 1,5 Stunden

bis 25 Personen

Auch auf Englisch buchbar!

Treffpunkt: nach Absprache
Preis: 65 Euro

Stadtführung Einbecker Bierdiplom c) Ole-Spata

Stadtführung Einbecker Bierdiplom c) Ole-Spata Einbecker Bierdiplom

Nach einer ausgedehnten Altstadtführung mit Abstecher ins StadtMuseum, bei der bereits allerlei über das Thema Bierbrauen in Einbeck vermittelt wurde, gehts in eine Einbecker Gastronomie! In gemütlicher Atmosphäre wird alles rund um das Thema Bier (Bier-Seminarprogramm) vermittelt und dabei drei Einbecker Biere (0,2l) verköstigt. Anschließend kann das „Einbecker Bierdiplom“ erworben werden!

Dauer: 2,5 Stunden

4 bis 50 Personen

Auch auf Englisch buchbar!

Treffpunkt: nach Absprache

Preis:
24 € p.P. (4 bis 9 Personen)
19 € p.P. (10 bis 25 Personen)
16 € p.P. (26 bis 50 Personen)

Heldenburg,©mehlehundertmark Fotografie

Heldenburg,©mehlehundertmark Fotografie Besichtigung und Führung durch die Burgruine Heldenburg in Salzderhelden.

Wenige Kilometer von den Toren Einbecks, in Salzderhelden, liegt die bedeutende Burgruine Heldenburg aus dem 13. Jahrhundert. Bei der Besichtigung gibt es Spannendes über die eindrucksvolle Vergangenheit der Grubenhager Welfen und ihrer Hauptresidenz Heldenburg zu erfahren.

Dauer: 1 Stunde

bis 25 Personen

Treffpunkt: Heldenburg, Burgplatz 2, Einbeck-Salzderhelden

Preis: 50 Euro